Angeln
Angelkarten / Lizenzen
Angelkarten der Müritzfischer
Fischerei Müritz-Plau GmbH
Die Angelkarten können in Verbindung mit einem Fischereischein gekauft werden. Seit 2005 kann man diesen Fischereischein käuflich erwerben, das heißt eine Prüfung ist nicht notwendig. Der Fischereischein ist für 28 aufeinanderfolgende Tage gültig (er kann mehrmals im Jahr erworben werden). Die Kosten betragen € 24.00. Die Verlängerung hat einen Preis von € 13.00, aber nur in Verbindung mit dem Original erworbenen Fischereischein. Zu diesem Fischereischein benötigt man noch die Angelkarte des zu beangelnden Gewässers.
Die Angelregeln
Klicken Sie einfach auf den Link und eine PDF öffnet sich: Angelregeln
Die
Boots - Ufer - Angelkarte beinhaltet das Driften und Schleppen in den Gewässern der Fischerei Müritz - Plau GmbH
Schlepp - und Driftangeln
Ist bis auf wenige Ausnahmen auf allen unseren Gewässern (Bereichsgrenzen beachten!) ganzjährig gestattet.
Einschränkungen:
Tollensesee: Schlepp- und Driftangeln in der Zeit vom 1.05. bis einschließlich 30.09.2015 verboten
Goldberger See: nur Driftangeln gestattet
Müritzarm, Tralower See, Thürensee, Langer Ort: Schlepp- und Driftangeln sowie die Nutzung von Kunstködern in der Zeit vom 1.04. bis einschließlich 15.06.2015 verboten
Tages- und Wochenkarten
- 1 Tageskarte : 16,00 €
- 2 Tageskarten: 30,00 €
- 1 Wochenkarte: 45,00 €
- 2 Wochenkarten: 70,00 €
- 3 Wochenkarten: 85,00 €
- 4 Wochenkarten: 95,00 €
Kinderkarten
Kinder unter 8 Jahren können bei einem Vollzahler mitangeln, danach gibt es für Jugendliche und Kinder unter 18 Jahren eine Ermäßigung beim Kauf der Karten.
Kinder von 8-14 Jahre:
- Tageskarte: 6,00 €
- 2 Tageskarten: 10,00 €
- 1 Wochenkarte: 15,00 €
- 2 Wochekarten: 25,00 €
- 3 Wochenkarten: 30,00 €
- 4 Wochenkarten: 40,00 €
- Jahreskarte bis 14 Jahre, alle Gewässer: 60,00 €
Jugendliche von 14-18 Jahre:
- Tageskarte: 12,00 €
- 2 Tageskarten: 20,00 €
- 1 Wochenkarte: 27,00 €
- 2 Wochekarten: 40,00 €
- 3 Wochenkarten: 45,00 €
- 4 Wochenkarten: 50,00 €
- Jahreskarte bis 18 Jahre, alle Gewässer: 109,50 €
Zusatz Schlepp- & Driftkarte
- Tageskarte: 10,00 €
- 2 Tageskarten: 20,00 €
- 1 Wochenkarte: 50,00 €
- 2 Wochekarten: 80,00 €
- 3 Wochenkarten: 110,00 €
- 4 Wochenkarten: 140,00 €
Jahresangelkarten
Jahres - Boots & Ufer Angelkarten
- 1. Müritz / Sumpfsee / Bolterkanal / Claassee : 195,00 €
- 2. Kölpinsee: 195,00 €
- 3. Fleesensee / Petersdorfer See / Malchower Stadtsee: 195,00 €
- 4. Plauer See (bis Stromkilometer 121): 195,00 €
- 5. Tollensesee: 195,00 €
- 6. Jabelscher See / Kargowsche Seen (bei Damerow): 160,00 €
- 7. Langer Ort / Tralower See / Thürensee / Müritzarm / Langhagensee / Nebelsee: 165,00 €
- 8. Goldberger / Dobbertiner Landseen: 145,00 €
- 9. Lübzer Landseen: 145,00 €
- 10. Tiefsee / Hofsee / Flachsee: 125,00 €
- 11. Feißnicksee, Tiefwarensee, Melzer See (bei Waren)** : 125,00 €
- 12. Torgelower See (Raubfisch)* : 150,00 €
- 13. Kummerower See und ausgewählte Fließgewässer (Salem): 129,00 €
- 14. Fließgewässer Bereich Salem: 129,00 €
- 15. Röbeler / Vipperower Landseen: 150,00 €
- 16. Cammniner See / Gramelower See / Teschendorfer See: 140,00 €
- 17. Neubrandenburger Landseen: 150,00 €
- 18. Penzliner Landseen: 150,00 €
- 19. Krakower Seen: 140,00 €
- 20. Alle Gewässer der Bereiche 1 - 19 Jahreskarte: 219,00 €
- 20.a Alle Gewässer der Bereiche 1 -19 Jahreskarte < jugendliche unter 14 Jahre: 60,00 €
8. Dobbertiner Landseen
Dobbertiner See, Spendiner See, Gr. Lüschower See ohne Entensee, Gr./ Kl. Medower See, Woostener See, Passower See, Elde flußabwärts vom Auslauf Plauer See (Stromkilometer121) bis Eldedreieck
9. Lübzer Landseen
Burgsee, Zahrener See, Kritzower See, Gr./ Kl. Medower See, Gaarzer See, Blanksee, Treptower See, Kreiener See, Woostener See, Passower See, Elde flußabwärts vom Auslauf Plauer See (Stromkilometer121) bis Eldedreieck
10. Röbler Landseen
Suckower See, Wackstower See, Demminsee, Karchower See, Dambecker See, Kogeler See, Elde flußabwärts ab Wehr Zepkow bis Einlauf Müritzarm (ausgeschlossen: Mönchsee, Rönnbergsee und der Abschnitt zwischen Hinrichshof und Einlauf Kiever See)
16. Vipperower Landseen
Glambecksee, Kleiner Mehlsee, Kiever See, Massower See, Sewekower See, Schwarzer See (b.Buchholz), Rönnbergsee, Melzer See (bei Melz)
19. Neubrandenburger Landseen *
Tollensefluss, Oberbach, Randkanal bei Altentreptow, Hundepfotensee, Eichhorster See, Düster See, Dümper See, Krickower See, Rühlower See, Gewässer Fünfeichen
20. Penzliner Seen
Gr./Kl. Penzliner Stadtsee, Ziesken See, Malliner See, Lübkower See, Möllner See, Gädebehner See
* keine Naturköder (Ausnahme Köderfisch und Fischfetzen) erlaubt! Es ist das Angel nur auf Raubfisch gestattet.
** Melzer See (bei Waren) ist das Angeln nur auf Friedfisch gestattet.
Neben der Angelkarte benötigt man in Mecklenburg Vorpommern immer einen Fischereischein!
Achtung!: Beim Angelkartenkauf ist nur Barzahlung möglich!
Fangbegrenzung
Diese werden nur von der Fischerei Müritz-Plau GmbH persönlich vergeben.
Loppiner See (Karpfen)
Es gibt keine Jahreskarte. Die Preise betragen:
- Tageskarte: 40,00 €
- 1 Woche: 160,00 €
- 2 Wochen: 220,00 €
- 3 Wochen: 270,00 €
- 4 Wochen: 320,00 €
Krugsee (Karpfen)
Es gibt keine Jahreskarte. Die Preise betragen:
- Tageskarte: 30,00 €
- 1 Woche: 80,00 €
- 2 Wochen: 110,00 €
- 3 Wochen: 130,00 €
- 4 Wochen: 140,00 €
Mühlensee (bei Jabel)
Es gibt keine Jahreskarte. Die Preise betragen:
Tageskarte: 35,00 €
- 1 Woche: 140,00 €
- 2 Wochen: 180,00 €
- 3 Wochen: 210,00 €
- 4 Wochen: 250,00 €
Loppiner See (Raubfisch)
Die Jahreskarte kostet 80,00 €. Die weiteren Preise sind:
- Tageskarte: 12,00 €
- 1 Woche: 33,00 €
- 2 Wochen: 48,00 €
- 3 Wochen: 58,00 €
- 4 Wochen: 63,00 €
Specker Hofsee (Teilfläche)
Die Jahreskarte kostet 60,00 €.
Angelkarten den großen Kressinersee (Strietfeld)
Darzer- (Hofsee) und großer Paetschsee
Die Angelkarten können in Verbindung mit einem Fischereischein gekauft werden. Seit 2005 kann man diesen Fischereischein käuflich erwerben, eine Prüfung ist nicht notwendig. Der Fischereischein ist für 28 aufeinanderfolgende Tage gültig (er kann mehrmals im Jahr erworben werden). Die Kosten betragen € 24.00. Die Verlängerung hat einen Preis von € 13.00, aber nur in Verbindung mit dem original erworbenen Fischereischein. Zu diesem Fischereischein benötigt man noch die Angelkarte des zu beangelnden Gewässers.
Folgendes ist zu beachten:
- 100 Meter Abstand von Fanggeräten
- Angelkarten sind nur gültig, wenn sie vollständig ausgefüllt und unterschrieben sind.
- Sie sind nicht übertragbar und müssen bei der Ausübung des Fischfangs, mit dem gültigen Fischereischein, mitzuführen.
- Beim Angeln mit dem Boot ist dieses zu verankern.
- Die zum Fischfang ausgelegten Ruten müssen beaufsichtigt werden.
- Angelplätze sind unbedingt sauber zu verlassen.
- Verbrennungsmotoren sind Verboten.
Preise
Alle Jahreskarten sind 1 Jahr gültig ab Ausstelldatum zb: beginnend am 01.04.16 gültig bis 31.03.2017)
- Tageskart: 12,00 €
- Wochenkarte: 25,00 €
- Monatskarte: 40,00 €
- alle drei Gewässer - Jahreskarte: 100,00 €
- Darzer (Hofsee) - Jahreskarte: 45,00 €
- großer Paetschsee - Jahreskarte: 45,00 €
- großen Kressinersee (Strietfeld) - Jahreskarte: 70,00 €
Mindestmaße
- Aal: 55 cm
- Barsch: 20 cm
- Hecht: 55 cm
- Karpfe: 45 cm - 60 cm
- Maräne Kleine: 12 cm
- Maräne Groß: 30 cm
- Schlei: 25 cm
- Wels: 25 cm
- Zander: 55 cm
Fangbegrenzung: von den oben aufgeführten Fischarten dürfen pro Angeltag nur drei dem Gewässer entnommen werden.
Schonzeiten
Aal: 0.12. bis 28.02
Hecht: 01.03 bis 30.04
Große Maräne: 01.10 bis 31.12
Wels: 01.05 bis 30.06
Zander: 01.04 bis 15.06
Angelkarten für die Ostsee
Küstengewässer - Bodden
Die Angelkarten können in Verbindung mit einem Fischereischein gekauft werden. Seit 2005 kann man diesen Fischereischein käuflich erwerben, das heißt eine Prüfung ist nicht notwendig. Der Fischereischein ist für 28 aufeinanderfolgende Tage gültig (er kann mehrmals im Jahr erworben werden). Die Kosten betragen € 24.00. Die Verlängerung hat einen Preis von € 13.00, aber nur in Verbindung mit dem Original erworbenen Fischereischein.
Zu diesem Fischereischein benötigt man noch die Angelkarte des zu beangelnden Gewässers. Für die Küstengewässer des Landes M-V ist eine Angelerlaubnis erforderlich. Zu den Küstengewässern gehören die sogenannten inneren Küstengewässer (Wismarbucht, Salzhaff, Darßer Boddenkette, Strelasund, Kubitzer Bodden, Gr. u. Kl. Jasmunder Bodden, Greifswalder Bodden, Peenestrom, Achterwasser, Stettiner Haff) und die Ostsee, soweit sich die deutsche Gebietshoheit (12-Seemeilen-Zone) erstreckt. Das Land M-V ist für diese Gewässer fischereiberechtigt, sofern nicht Dritte ein Fischereirecht besitzen [§ 4 Abs. 2 LFischG].
Preise
- Tageskarte: 6,00 €
- Wochenkarte: 12,00 €
- Jahreskarte: 30,00 €
- Jahreskarte für Kinder und Jugendliche (am Tag des Erwerbs das 18.Lebensjahr noch nicht vollendet): 10,00 €
- Jahreskarte für Behinderte: 10,00 €
Angelkarten für die Vereinsgewässer in MV
Bereich bei Röbel / Müritz
Die Angelkarten können in Verbindung mit einem Fischereischein gekauft werden. Seit 2005 kann man diesen Fischereischein käuflich erwerben, das heißt eine Prüfung ist nicht notwendig. Der Fischereischein ist für 28 aufeinanderfolgende Tage gültig (er kann mehrmals im Jahr erworben werden). Die Kosten betragen € 24.00. Die Verlängerung hat einen Preis von € 13.00, aber nur in Verbindung mit dem Original erworbenen Fischereischein. Zu diesem Fischereischein benötigt man noch die Angelkarte des zu beangelnden Gewässers.
Preise
- 1 Tageskarte: 12,00 €
- 2 Tageskarten: 24,00 €
- 1 Wochenkarte: 70,00 €
- 28 Tageskarte: 130,00 €
- Jahreskarte: 250,00 €
Preise Kinder
Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
Eine Jahreskarte steht nicht zur Verfügung.
- 1 Tageskarte: 3,00 €
- 2 Tageskarten: 6,00 €
- 1 Wochenkarte: 15,00 €
Fließgewässerstrecken-Bereich Waren und Röbel
- Beutinbach (Penzliner Bach): 3,5 km
- Mühlgraben: 3,0 km
- alte Elde (Wredenhagen): 3,5 km
Vereinsgewässer bei Röbel
- Tangahn See > bei Leizen: 26 ha
- Gliensee > bei Dambeck / Röbel: 7,5 ha
- Rohrteich > bei Röbel: 3,58 ha
- Darzer Teich > bei Darze: 10 ha
- Speicherbecken > bei Zepkow: 1,04 ha
Angelkarten für den Großkellersee
Tauchowsee und Drewitzersee
Die Angelkarten können in Verbindung mit einem Fischereischein gekauft werden. Seit 2005 kann man diesen Fischereischein käuflich erwerben, das heißt eine Prüfung ist nicht notwendig. Der Fischereischein ist für 28 aufeinanderfolgende Tage gültig (er kann mehrmals im Jahr erworben werden). Die Kosten betragen € 24.00. Die Verlängerung hat einen Preis von € 13.00, aber nur in Verbindung mit dem Original erworbenen Fischereischein. Zu diesem Fischereischein benötigt man noch die Angelkarte des zu beangelnden Gewässers.
Preise
- Tageskarte: 19,00 €
- Wochenendkarte: 36,00 €
- 1 Wochenkarte: 69,00 €
- 2 Wochenkarte: 80,00 €
- Jahreskarte: 130,00 €
Der Großkeller See ist durch einen Graben mit der Müritz verbunden. Es ist ein Kleingewässer mit 16 ha Wasserfläche. Als sogenannter Endsee ist er ein ausgezeichnetes Aalgewässer. Außerdem können Sie hier Zander und Karpfen fangen. Die Karte für den Großkeller See berechtigt auch zum Fischfang im Drewitzer und Tauchow See.
Angelkarten der Fischerei-Wesenberg
Seenfischerei - Oberes Havelland
Können in Verbindung mit einem Fischereischein gekauft werden. Seit 2005 kann man diesen Fischereischein käuflich erwerben, das heißt eine Prüfung ist nicht notwendig. Der Fischereischein ist für 28 aufeinanderfolgende Tage gültig (er kann mehrmals im Jahr erworben werden).
Die Kosten betragen € 24.00. Die Verlängerung hat einen Preis von € 13.00, aber nur in Verbindung mit dem Original erworbenen Fischereischein. Zu diesem Fischereischein benötigt man noch die Angelkarte des zu beangelnden Gewässers.
Preise Erwachsene
Erwachsene, ab vollendetem 16. Lebensjahr, mit Fischereischein
- 24h Karte: 13,00 €
- 48h Karte: 25,00 €
- Wochenkarte: 38,00 €
- Monatskarte: 55,00 €
Preise Jugendliche
Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr mit Fischereischein
- 24h Karte: 6,50 €
- 48h Karte: 12,50 €
- Wochenkarte: 19,00 €
- Monatskarte: 27,50 €
Preise Kinder
Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr (ohne Fischereischein)
Einschränkungen: ausschließlich eine Friedfischroute, ohne Nachtangel
- 24h Karte: 2,00 €
- 48h Karte: 4,00 €
- Wochenkarte: 7,00 €
- Monatskarte: 16,00 €
- Jahreskarte bis 31.12. gültig: 30,00 €
Jahresangelkarten
- Jahreskarten alle Bereiche: 130,00 €
- Jahreskarten einzelne Bereiche (Wesenberg, Mirow, Canow, Ahrensberg): 110,00 €
- Jahreskarten Bereich Wesenberg
- Woblitz (mit Kanälen, Woblitz – Labus nur bis Eisenbahnbrücke): 75,00 €
- Großer Labus (mit Kanal bis Eisenbahnbrücke): 75,00 €
- Kleiner Labus: 65,00 €
- Useriner See (mit Kanal bis Schleuse Zwenzow): 70,00 €
- Kluger See: 44,00 €
- Görtow (mit Havel bis Jähtensee): 60,00 €
- Kanäle Bereich Wesenberg (umfasst folgende Fließstrecken): Havel zwischen Woblitzsee und Großer Labussee. Kammerkanal zwischen Woblitzsee und Schleuse Voßwinkel. Havelkanal zwischen Woblitzsee und Schleuse Wesenberg: 44,00 €
Jahreskarten Bereich Ahrensberg
- Drewen (inkl. Hof- und Finowsee) mit Kanal Hofsee bis Schleuse Wesenberg: 75,00 €
- Große Wangnitz mit Havelkanal bis Finowsee: 75,00 €
- Großer und Kleiner Prieperter (mit Havelkanal bis Ellbogensee): 75,00 €
- Ellbogensee (bis Schleuse Strasen und mit Kanal Ellbogen – Ziern): 60,00 €
- Ziernsee (mit Kanal bis Menow): 65,00 €
- Menow (mit Kanal bis Schleuse Steinhavelmühle): 55,00 €
- Plätlinsee (nordöstlich der Insel gesperrt): 60,00 €
- Steinhavel (Menowsee bis zur Schleuse Steinhavelmühle): 32,00 €
- Havelkanal Ahrensberg (Hofsee – Schleuse Wesenberg): 44,00 €
Jahreskarten Bereich Canow
- Großer Pälitz (ohne Kleine und Große Flake): 65,00 €
- Kleiner Pälitz: 65,00 €
- Canower See: 60,00 €
- Labus (mit Dollbek und Kleinem Peetschsee): 65,00 €
- Gobenow (mit Drosedower Bek bis Brücke): 60,00 €
- Klenz: 60,00 €
- Rätz (mit Drosedower Bek bis Brücke): 70,00 €
Jahreskarten Bereich Mirow
- Leppin: 60,00 €
- Großer und Kleiner Kotzower (mit Leppiner Möschen): 44,00 €
- Granzower mit Granzower Möschen: 44,00 €
- Mirower See mit Kanal bis Zotzen: 65,00 €
- Zotzen mit Peetscher Mössen: 65,00 €
- Vilz mit Adler-, Großer Peetschsee und Oberbek: 70,00 €
- Zethner See: 50,00 €
- Schwarzer See: 60,00 €
- Fehrling: 55,00 €
- Peetscher Dorfschulzensee: 55,00 €
- Hof- und Retzsee: 44,00 €
- Schwarzer Forsthofsee: 50,00 €
- Oberbek: 50,00 €
- Ragunsee (mit Kanal Mirow – Brücke Lärz): 50,00 €